Werbung

P90597836-smart-production-of-electric-motor-housings-bmw-group-plant-landshut-05-2025-600px

BMW Werk Landshut treibt Digitalisierung in der Komponentenfertigung voran

Landshut – Mit hochmodernen Technologien wie KI-gesteuerter Datenanalyse, digitaler Prozesssteuerung und vernetzter Produktion setzt das BMW Group Werk Landshut neue Maßstäbe in der Komponentenfertigung. Ziel ist eine konsequent digitale Fabrik, die die Transformation der Automobilbranche aktiv mitgestaltet.

Intelligente Produktion für smarte Fahrzeuge

„Hinter jedem digitalen Auto muss auch eine digitale Fabrik stehen“, erklärt Standortleiter Thomas Thym. Die Digitalisierung betrifft dabei sämtliche Bereiche: von der computergestützten Qualitätssicherung über eine moderne Computertomographie-Anlage bis hin zu automatisierter Logistik und Cockpitmontage.

Qualität und Effizienz durch Technologie

Das Werk nutzt eine Kombination aus maschinellem Lernen und Echtzeitdatenanalyse, um Fertigungsprozesse präzise zu überwachen und zu optimieren. Die computertomografische Prüfung sichert höchste Qualität – bereits während der Produktion. Damit steigert BMW nicht nur die Effizienz, sondern setzt auch neue Standards in puncto Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel