Porto – Wenn am 15. Mai die Motoren zur Rallye Portugal starten, ist Škoda so präsent wie kein anderer Hersteller: 22 Fabia RS Rally2 kämpfen beim fünften Lauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2025 in der WRC2-Kategorie um Punkte, Prestige und Podiumsplätze.
Greensmith und Zaldivar auf Verfolgungsjagd
Mit Gus Greensmith und Fabrizio Zaldivar schickt Škoda zwei aussichtsreiche Fahrer ins Rennen, die in der WRC2-Wertung derzeit auf Rang drei und vier liegen. Beide wollen in Portugal auf den führenden Citroën-Piloten Yohan Rossel aufschließen – auf anspruchsvollen Schotterstrecken, die Reifenwahl und Fahrzeugkontrolle zu Schlüsselfaktoren machen.
Virves startet mit Punkten, Gryazin mit Rückkehr
Der Este Robert Virves sammelt bei diesem Event erstmals WM-Punkte 2025, während Nikolay Gryazin ohne Punkteambitionen antritt, aber seinen Vorjahressieg in der RC2-Klasse verteidigen will. Auch starke nationale Fahrer wie Portugals Champion Armindo Araújo hoffen auf Heimvorteile.
344,5 Kilometer Rallye-Herausforderung
Mit 24 Wertungsprüfungen auf sandigem, felsigem Terrain rund um Porto gilt die Rallye als eine der härtesten im Kalender. Die legendäre Sprungkuppe in Fafe bildet den spektakulären Abschluss am Sonntag.
Wussten Sie? Škoda feierte 2015 mit dem Fabia Rally2 sein WRC-Debüt genau hier in Portugal – seither ist die Marke nicht mehr wegzudenken aus der Szene.