Werbung

Zukunftsprojekte im Fokus: Ausschuss für Kreisentwicklung tagt in Meppen

Meppen – Der Ausschuss für Kreisentwicklung im Landkreis Emsland kommt am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 15:00 Uhr zu seiner zweiten Sitzung des Jahres im Kreishaus I in Meppen zusammen. Auf der Tagesordnung stehen strategische Themen, die das Emsland langfristig prägen könnten – vom Anschluss an das nationale Wasserstoffkernnetz über das klimaneutrale Net-Zero Valley bis hin zu neuen Impulsen für das Carsharing.

Wasserstoff-Infrastruktur wird konkret

Ein zentrales Thema ist die geplante Integration von sogenannten T-Stücken in bestehende und neue Wasserstoffpipelines. Sie sollen künftig regionale Abnehmer ans Wasserstoffkernnetz anbinden – eine Maßnahme mit Potenzial für Industrie und Energieversorgung in der Region.

Beteiligung am „Net-Zero Valley“

Mit der Beteiligung am Projekt „Net-Zero Valley“ prüft der Landkreis eine aktive Rolle im Transformationsprozess hin zu einer CO₂-neutralen Wirtschaftsregion. Das Projekt verfolgt das Ziel, emissionsfreie Industrieprozesse und nachhaltige Energieflüsse in ausgewählten Modellregionen zu erproben.

Carsharing für Nachbarschaften

Auch im Bereich Mobilität steht Innovation auf der Agenda: Die Weiterentwicklung des Emsland Carsharing soll insbesondere nachbarschaftsbezogene Angebote in den Blick nehmen. Ziel ist es, gemeinschaftlich genutzte Fahrzeuge besser in kleinere Wohngebiete und ländliche Räume zu integrieren.

Im Anschluss an die Sitzung – voraussichtlich gegen 16:30 Uhr – findet bei Bedarf eine Einwohnerfragestunde statt. Hier können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Fragen zu aktuellen Themen stellen. Eine Diskussion erfolgt nicht.

Ort: Meppen
Zeit: Mittwoch, 21. Mai 2025, 15:00 Uhr
Veranstalter: Landkreis Emsland

Externe Informationen: www.emsland.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel