Hamburg. Ein neuer Name, ein frisches Erscheinungsbild und eine zukunftsgerichtete Strategie: Mabanaft heißt ab sofort MB Energy. Mit dem Rebranding rückt das Hamburger Energieunternehmen seine Innovationskraft und Kundennähe stärker in den Fokus – und bringt über 75 Jahre Unternehmensgeschichte in eine moderne Form.
Unter dem Motto „Tradition trifft Zukunft“ führt die MB Energy Gruppe mehr als 50 Einzelmarken unter einem gemeinsamen Dach zusammen – darunter auch die bekannten Marken der Oiltanking Deutschland, Ungarn und Dänemark, die künftig als „enport – by MB Energy“ auftreten.
Dezentral, flexibel, zukunftsorientiert
MB Energy versteht sich als Treiber der Energiewende mit besonderem Augenmerk auf dezentrale Versorgungslösungen. Mit leistungsfähiger Infrastruktur, darunter 13 Tanklagerstandorte mit einer Gesamtkapazität von 2,9 Millionen Kubikmetern, spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle für eine sichere und flexible Energieverteilung – sowohl für die Industrie als auch für private Haushalte.
CEO Jonathan Perkins beschreibt den Wandel so:
„Unsere neue Marke steht für den Beginn eines spannenden neuen Kapitels. Sie ist ein klares Bekenntnis zu einer sicheren und zukunftsfähigen Energieversorgung.“
Auch André Cardoso, SVP Sales & Marketing, betont den Wandel als Gemeinschaftsleistung:
„Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie unser Unternehmen noch enger zusammenrückt und gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.“

Energie neu gedacht – mit hanseatischer Verlässlichkeit
Mit Hauptsitz in Hamburg bleibt MB Energy seinen Wurzeln treu, wagt aber gleichzeitig den Schritt in eine neue Ära. Dabei setzt das Unternehmen auf emissionsärmere Kraftstoffe, Biokraftstoffe und digitale Lösungen für die Energiesteuerung. Die neue Markenidentität ist bereits über alle Kommunikationskanäle hinweg sichtbar – samt neuem Logo, modernem Design und klarer Mission.