Frankfurt/Bukarest – Der Countdown läuft: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den offiziellen Kader für die U19-Europameisterschaft 2025 bekannt gegeben. 21 Talente des Jahrgangs 2006 reisen unter der Leitung von Cheftrainer Hanno Balitsch nach Rumänien. Das Turnier beginnt für die deutsche Auswahl am 14. Juni um 19 Uhr in Bukarest mit dem Klassiker gegen die Niederlande.
Erfolgsjahrgang 2006 erneut gefordert
Gleich 17 Spieler waren bereits Teil des U17-Teams, das 2023 Europameister in Ungarn und Weltmeister in Indonesien wurde. Mit dieser Erfahrung im Rücken geht die Mannschaft um Kapitän Noah Darvich mit viel Selbstbewusstsein in das Turnier. Neben den alten Bekannten stoßen auch neue Gesichter hinzu: Said El Mala (Viktoria Köln), Elias Decker (FC Ingolstadt), Lukas Reich (TSV 1860 München) und Mateo Kritzer (Karlsruher SC) feiern ihr Debüt auf internationaler Ebene.
Cheftrainer Balitsch betont: „Wir haben einen starken Kader mit tollen Einzelspielern. Als starke Einheit wollen wir die bestmögliche Leistung auf den Platz bringen.“
Gruppe B mit Traditionsteams
Die deutsche Mannschaft trifft in der Vorrunde auf hochkarätige Gegner:
- 14. Juni, 19 Uhr: Deutschland – Niederlande
- 17. Juni, 19 Uhr: Deutschland – England
- 20. Juni, 19 Uhr: Deutschland – Norwegen
Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Halbfinale am 23. Juni. Das EM-Finale findet am 26. Juni im Giulesti Stadion in Bukarest statt.
Spiele live und frei empfangbar
Alle deutschen Spiele werden live und kostenlos auf skysport.de und dem Sky Sport YouTube-Kanal übertragen. Tickets für die Spiele sind über die offiziellen EM-Plattformen erhältlich.