Sögel – Am Montag, den 19. Mai 2025, lud der Kreissportbund Emsland (KSB) zur diesjährigen Hauptausschuss-Sitzung ein. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Einblick in laufende Projekte, strukturelle Entwicklungen und den Einsatz für den Breitensport in der Region. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur Zahlen und Berichte, sondern vor allem Menschen, deren Engagement den Sport im Emsland prägt.


Neue Impulse und starke Partner
KSB-Geschäftsführer Günter Klene eröffnete die Sitzung und informierte über personelle Verstärkungen: Maria Lüken koordiniert seit Kurzem das GPS-Projekt, während Yannick Fiß als Ansprechpartner für Integration und BeSS wirkt. Besonders erfreut zeigte sich Klene über die enge Zusammenarbeit mit den Premiumpartnern und der Emsländischen Sparkassenstiftung. Diese unterstützte unter anderem die Anschaffung eines Bungee-Trampolins – ein neues Ausleihangebot für Vereine.
Sportschule im Zeitplan – Millionenförderung für Bauprojekte
Ein zentrales Projekt bleibt die Erweiterung der Sportschule Emsland. Die Bauarbeiten liegen laut Klene im Zeit- und Kostenrahmen, die Eröffnung ist für Oktober 2025 geplant. Auch beim Sportstättenbau verzeichnet der KSB beachtliche Erfolge: Für 2025 wurden 22 Maßnahmen mit einem Volumen von 5,63 Millionen Euro beantragt – 912.055 Euro wurden davon bereits bewilligt. Zusätzlich wurden 28 energetische Maßnahmen mit 1,5 Millionen Euro beantragt, von denen 735.363 Euro gefördert werden.
Mitgliederzuwachs und Tombola-Erfolg
Ein weiterer Höhepunkt: Der KSB verzeichnet einen Zuwachs von über 3.800 Mitgliedern und zählt nun 125.743 Mitglieder. Die „Emsland Sport Tombola“, organisiert von der Sporthilfe Emsland, läuft ebenfalls erfolgreich. Bereits 160.000 Euro konnten aus Erlösen an Talente in der Region ausgeschüttet werden – ein starkes Signal für die Nachwuchsförderung.
Veränderungen in den Fachverbänden
Neben Berichten standen auch personelle Veränderungen an:
- Silke Kruthoff übernimmt den Schwimmverband von Johannes Schute.
- Uwe Sasse folgt bei den Golfern auf Gunda Dröge.
- Gabriele Hilling wird neue Vorsitzende im Behindertensport.
- Im DLRG teilen sich Terry Werner und Stefan Timmers die Nachfolge von Robert Otten.
- Gerhard Dietz übernimmt den Handball-Vorsitz, Wilhelm Meyer bleibt Ansprechpartner im Emsland.
Ehrenamt im Mittelpunkt
Ein besonderer Moment war die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher: Robert Otten (DLRG) und Heinz Bahns (Schießsport) erhielten die goldene Ehrennadel des KSB. Mit stehenden Ovationen wurde Margret Klene in den Ruhestand verabschiedet – für über 30 Jahre engagierte Arbeit im KSB.