Nordhorn – Am Samstag, 24. Mai 2025, wird es in der Gewerblichen Berufsbildenden Schule Nordhorn besonders spannend: Beim Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) treten technikbegeisterte Schülergruppen aus der Region gegeneinander an. Der Wettbewerb läuft von 8 bis 18 Uhr – besonders publikumswirksam werden die finalen zwei Stunden mit Renndurchläufen, Jurygesprächen und Siegerehrung.
Talentschmiede für Technikbegeisterte
Die WRO ist ein internationaler Wettbewerb für junge Robotik-Talente. In Nordhorn stellen Teams unter anderem in den Kategorien „Future Engineers“ und „Future Innovators“ ihre Fähigkeiten unter Beweis. Mit dabei sind auch Schüler aus der Grafschaft Bentheim, unterstützt durch den Campus Berufliche Bildung (CBB). Markus Schneider (CBB), Simone Fimm-Siltmann (GBS) und Jens Riedel (MINT-Fachlehrer) stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln innovative Lösungen für reale Herausforderungen – gesteuert von selbstgebauten und programmierten Robotern. Ziel ist es, Kreativität, Teamarbeit und technisches Verständnis zu fördern.
Weitere Infos und Ansprechpartner
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung und zu den Kategorien bietet die offizielle Webseite der World Robot Olympiad 2025 in Nordhorn.