Hannover. Der Niedersächsische Landtag öffnet erneut seine Türen für ein besonderes Konzert: Am Sonntag, dem 1. Juni, findet ab 17:00 Uhr im Leibniz-Saal die 39. Auflage des Stipendiatenkonzerts des Richard Wagner-Verbandes Hannover e.V. statt. Landtagspräsidentin Hanna Naber und der Verband ermöglichen dieses Ereignis für geladene Gäste.
Jährlich vergibt der Richard Wagner-Verband Bayreuth-Stipendien an ausgewählte Studierende aus musikalischen und wissenschaftlichen Studiengängen. Diese Stipendien ermöglichen den jungen Talenten unter anderem den kostenlosen Besuch der Bayreuther Festspiele. Als Dank für diese Förderung geben die Stipendiatinnen und Stipendiaten ein Konzert, das in diesem Jahr bereits zum dritten Mal im Landtag stattfindet.
Das Programm des Konzerts umfasst Werke von Komponisten wie Bizet, Sorozàbal, Strauss, Mahler, Dubois, Britten, Bach, Händel, Glière, Rossini, Wagner und Humperdinck. Die künstlerische Gesamtleitung liegt in den Händen von Paul Weigold, Professor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und Künstlerischer Leiter des Richard Wagner-Verbandes Hannover.
Landtagspräsidentin Hanna Naber hat die Schirmherrschaft des Konzertes inne und betont die Wertschätzung für die Stipendiaten: „Die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Richard-Wagner-Verbandes werden für ihr Talent, ihren Ehrgeiz und ihre mitreißende Hingabe belohnt. Ich bin mir sicher: Das Konzertpublikum kann sich auch in diesem Jahr auf den Dank für diese Würdigung freuen“.