Werbung

IMG_3849

Gemeinsam für Thuine – Landjugend übernimmt Gartenpflege am Elisabeth-Krankenhaus

Thuine – Ein starkes Zeichen für Solidarität und bürgerschaftliches Engagement setzt aktuell die Landjugend in Thuine: Seit dem 24. Mai kümmern sich rund 20 Jugendliche ehrenamtlich um die verwilderten Gartenanlagen rund um das ehemalige Elisabeth-Krankenhaus. Der Einsatz ist nicht nur praktisch – er zeigt auch, wie tief die Verbundenheit zum Ort und seinen Einrichtungen reicht.

Engagement statt Stillstand

Mit Mähwerken, Anhängern und großem Elan rückten die jungen Helferinnen und Helfer an, um die weitläufigen Grünflächen wieder in Schuss zu bringen. Nach der Insolvenz der Klinik und dem Rückzug des bislang zuständigen Christophorus-Werks aus Lingen fehlten die Mittel für die professionelle Pflege. Das Ergebnis: verwilderte Flächen und ein trauriger Anblick für viele Menschen im Ort, die persönliche Erinnerungen mit dem Krankenhaus verbinden.

Ehrenamtlich für die Gemeinschaft

Die Reaktion der Thuiner Landjugend war entschlossen: Ohne lange zu zögern, organisierten sich die Jugendlichen und übernahmen Verantwortung. Ihr Einsatz wird in der Gemeinde mit großer Anerkennung aufgenommen – und dient als Beispiel dafür, wie Ehrenamt vor Ort konkret etwas bewegen kann.

Ungewisse Zukunft, starke Gemeinschaft

Noch ist unklar, wie es mit dem Krankenhaus weitergeht – die Versteigerung läuft, eine langfristige Perspektive fehlt. Umso bedeutsamer ist das Engagement der Landjugend, die mit ihrem Einsatz Hoffnung und Zusammenhalt demonstriert.

Ein herzliches Dankeschön an die jungen Helferinnen und Helfer – für einen Beitrag, der weit über Rasenmähen hinausgeht.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel