Kaiserslautern – Der 1. FC Kaiserslautern hat sich frühzeitig für die neue Saison in der 2. Bundesliga verstärkt: Maxwell Gyamfi, zuletzt Stammspieler beim Drittligisten VfL Osnabrück, unterschreibt in der Pfalz. Der 25-jährige Innenverteidiger bringt Erfahrung, Tempo und Führungsqualität mit – Eigenschaften, die beim FCK künftig gefragt sind.
Vom Ruhrpott über Osnabrück in die Pfalz
Gyamfi wurde in Dortmund geboren und genoss seine fußballerische Ausbildung bei renommierten Klubs wie Borussia Dortmund, Schalke 04 und dem VfL Bochum. Über die zweite Mannschaft des HSV, wo er als Kapitän agierte, gelang ihm der Sprung in den Profibereich. In den letzten drei Jahren bestritt er 105 Pflichtspiele für den VfL Osnabrück – zwei davon im DFB-Pokal.
Große Ambitionen beim Traditionsklub
„Der FCK ist im deutschen Fußball einfach ein großer Name, eine gute Adresse“, so Gyamfi zu seinem Wechsel. Er sehe in Kaiserslautern die richtige Umgebung, um sich sportlich weiterzuentwickeln und langfristig erfolgreich zu sein. Auch FCK-Sportdirektor Marcel Klos zeigte sich überzeugt: „Maxwell gehörte zu den Top-Spielern der Dritten Liga. Mit Schnelligkeit, Dynamik und seiner Arbeitermentalität passt er perfekt in unser Konzept.“
Ein Neuzugang mit Perspektive
Mit dem zweiten Sommertransfer setzt der FCK auf Kontinuität und Potenzial: Gyamfi gilt als entwicklungsfähiger Profi, der auch in der 2. Bundesliga Akzente setzen soll. Die Fans am Betzenberg dürfen sich auf einen Spieler freuen, der sowohl sportlich als auch charakterlich überzeugt.