Kiel – Ein Stück Fußballgeschichte ist zurück an der Förde: Zum 125-jährigen Jubiläum der KSV Holstein wurde am Montag eine offizielle Replik der Victoria, dem historischen Meisterpokal von 1912, feierlich am Holstein-Stadion präsentiert. Rund 300 Fans feierten das emotionale Wiedersehen mit dem Symbol des ersten deutschen Meistertitels der Vereinsgeschichte.
Symbol für eine große Vergangenheit
Die Original-Victoria wurde zwischen 1903 und 1944 an alle deutschen Fußballmeister übergeben – darunter auch an den damaligen FV Holstein, der 1912 die Meisterschaft gewann. Nun darf der Verein, wie alle einstigen Titelträger, mit Sondergenehmigung des DFB eine Replik besitzen. Diese bronzene Statue, 30 Kilogramm schwer, soll nun dauerhaft in Kiel bleiben.
KSV-Präsident Steffen Schneekloth begrüßte die Fans zur feierlichen Enthüllung, Vereins-Historiker Patrick Nawe erläuterte die Geschichte des Pokals. „Früher war die Victoria ein Wanderpokal – heute ist sie für immer bei uns“, so Nawe.
Fanbegeisterung und Familienprogramm
Die Präsentation der Victoria war das Herzstück einer Fanmesse am Stadion, die bei Jung und Alt gut ankam. Neben zahlreichen Fotowünschen sorgten Fußballdarts, Torwandschießen, Maskottchen „Stolle“ und ein Fanshop-Sale für eine rundum gelungene Veranstaltung.
Besonders gefragt: das neue History-Shirt „Ravensberg“, das unter anderem die Victoria und Vereinslegenden abbildet. Es ist im Online- und Stadion-Fanshop sowie bei famila und CITTI erhältlich (Preis: 28 €/Erwachsene, 20 €/Kinder).