Nordhorn – Am Donnerstag, 12. Juni 2025, geht es bei der „Smarten Morgenstunde“ in der Zukunftswerkstatt Nordhorn um ein hochaktuelles Thema: Cyberangriffe und der richtige Umgang mit digitalen Risiken im Mittelstand. Unter dem Titel „Restrisiko Cyberangriff – Wie sicher ist sicher genug?“ erwarten die Teilnehmenden zwischen 8:30 und 9:30 Uhr praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.
Expertenwissen aus erster Hand
Bastian Siemer von der NetOptimo GmbH und Gabriel Ay von der Baloise Generalagentur geben Antworten auf zentrale Fragen wie: Warum sind kleine und mittlere Unternehmen besonders gefährdet? Wie kann der CyberRisikoCheck Schwachstellen aufdecken? Welche Rolle spielen passende Versicherungslösungen – und welche Fördermöglichkeiten gibt es im Landkreis Grafschaft Bentheim?
Unterstützung durch den Landkreis
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden Informationen über aktuelle Förderprogramme zur IT-Sicherheit, die durch den Landkreis bereitgestellt werden. Ziel ist es, Unternehmen bei der Prävention und Risikominimierung zu unterstützen.
Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmelden können sich Interessierte über das Formular auf der Website der Zukunftswerkstatt Nordhorn.