Werbung

„Stille Reserve“ aktivieren – NORDMETALL fordert gezielte Wiedereinstiegsprogramme

Hamburg – Der Fachkräftemangel in der norddeutschen Industrie bleibt eine drängende Herausforderung. Besonders im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung und in der Elektrotechnik finden Unternehmen zunehmend keine geeigneten Bewerber mehr. Dr. Nico Fìckinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, fordert nun konkrete politische Maßnahmen zur Aktivierung bislang ungenutzter Potenziale.

„Zehntausende offene Stellen stehen einem erheblichen Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung gegenüber, der in keiner Statistik auftaucht“, so Fìckinger. Gemeint ist die sogenannte „stille Reserve“ – Menschen, die wegen Kindererziehung, Pflege oder fehlender Weiterbildungsmöglichkeiten aktuell nicht arbeiten, grundsätzlich aber einsatzbereit wären.

Um diese Reserve zu erschließen, schlägt Fìckinger ein Maßnahmenpaket vor:

  • gezielte Programme für den beruflichen Wiedereinstieg,
  • verlässliche Betreuungsangebote für Angehörige,
  • digitale, niedrigschwellige Qualifizierungsangebote.

Besonders Frauen in Familienphasen, ältere Fachkräfte mit Berufserfahrung und Zugewanderte mit anerkennungsfähigen Qualifikationen sollten durch diese Maßnahmen besser in den Arbeitsmarkt integriert werden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel