Fürth – Die SpVgg Greuther Fürth rüstet weiter auf: Mit Juan Cabrera verpflichtet der Zweitligist einen der auffälligsten Spieler der vergangenen Regionalliga-Saison. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom FC Augsburg II und hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
Torgefahr und Spielwitz für den Ronhof
Cabrera war in der Regionalliga Bayern mit 18 Treffern gemeinsam mit Fürths U23-Stürmer Daniel Kasper Torschützenkönig. Insgesamt kommt der 1,88 Meter große Offensivspieler auf 23 Scorerpunkte – eine Bilanz, die Sportdirektor Stephan Fürstner überzeugt: „Er ist offensiv sehr flexibel, weil er einerseits Tiefenläufe sucht, mit seiner Technik und seinen Dribblings aber auch im Spielaufbau etwas kreieren kann.“
Erfahrung aus zwei Fußballkulturen
Der beidseitig veranlagte Spielmacher besitzt sowohl die deutsche als auch die uruguayische Staatsbürgerschaft und spielte bereits für U-Nationalmannschaften beider Länder. Trotz mehrmaliger Berufung in den Bundesliga-Kader des FCA blieb ihm ein Debüt in der höchsten Spielklasse bislang verwehrt.
Cheftrainer Thomas Kleine beschreibt Cabrera als „umtriebigen, spielintelligenten Spieler“, der sich durch Spielfreude und Einsatzbereitschaft auszeichne. Genau diese Qualitäten sollen ihn schnell in die Abläufe beim Kleeblatt-Team integrieren.
Cabrera will nächsten Karriereschritt gehen
Bei der Vertragsunterzeichnung zeigte sich Cabrera zuversichtlich: „Für mich war schon sehr früh klar, dass ich meinen nächsten Entwicklungsschritt hier in Fürth gehen möchte. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir ein gutes Gefühl gegeben.“
Mit dieser Verpflichtung setzt Greuther Fürth weiter auf junge, entwicklungsfähige Spieler – ein Ansatz, der bereits in den vergangenen Jahren tragende Säulen des Kaders hervorgebracht hat.