Lingen – Die Volkshochschule Lingen bietet im Juni ein vielseitiges Kursprogramm für alle, die sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten. Von praktischer Gründungshilfe bis zu kreativen Visualisierungstechniken ist für jeden etwas dabei.
Nebenberuflich selbstständig – kompakt informiert
Am Mittwoch, 25. Juni, findet von 17:30 bis 21:30 Uhr der Kurs „Nebenberufliche Selbstständigkeit“ statt. Er richtet sich an alle, die mit einer Geschäftsidee im Nebenerwerb starten möchten. Themen wie rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzplanung und Zeitmanagement stehen im Fokus.
Ziele sichtbar machen: Vision Board gestalten
Der kreative Workshop „Vision Board“ am Samstag, 14. Juni, von 10:00 bis 12:15 Uhr unterstützt Teilnehmende dabei, eigene Lebensziele zu visualisieren und klarer zu strukturieren – eine motivierende Methode zur persönlichen Zielverfolgung.
Selbstbewusst sprechen: Rhetorik für Frauen
Der zweitägige Kurs „Rhetorik für Frauen“ startet am Freitag, 20. Juni, um 17:00 Uhr. Er hilft Frauen dabei, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken und überzeugend aufzutreten – beruflich wie privat.
Sprache lernen im Bildungsurlaub: Niederländisch A1
Ab Montag, 23. Juni, bietet die VHS einen fünftägigen Kurs „Niederländisch für Anfänger (A1)“ von 8:30 bis 16:00 Uhr an. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und vermittelt die sprachlichen Grundlagen für Alltag und Beruf.
Klimaschutz als Beruf: Infoabend zur Weiterbildung
Am Montag, 30. Juni, um 18:30 Uhr informiert die VHS Lingen bei einem kostenfreien Infoabend über den Kurs „Fachkraft für Klimaschutz“. Interessierte erfahren hier alles über Inhalte, Voraussetzungen und berufliche Perspektiven.