Werbung

Heidenheim – FCH Frauen mit zweiter Mannschaft: Neue Perspektiven für Nachwuchstalente

Heidenheim – Der 1. FC Heidenheim 1846 baut sein Engagement im Frauen- und Mädchenfußball weiter aus: Zur Saison 2025/26 wird eine zweite Frauenmannschaft in der Bezirksliga Ostwürttemberg an den Start gehen. Damit schafft der Verein eine wichtige Verbindung zwischen dem Nachwuchsbereich und der ersten Frauenmannschaft.

Brücke in den Aktivenbereich

Christina Studener, Leiterin des Bereichs Frauen- und Mädchenfußball beim FCH, sieht die Gründung der zweiten Mannschaft als logischen Schritt: „Der Sprung von der U17 in den Frauenbereich ist groß. Die zweite Mannschaft soll diesen Übergang erleichtern – ohne sofortigen Leistungsdruck, dafür mit Raum zur Entwicklung.“

Mit einem breit aufgestellten Kader unter Cheftrainerin Chantal Bachteler gab es bisher nicht für alle Spielerinnen ausreichend Einsatzzeit. Die neue Mannschaft schafft nun zusätzliche Spielmöglichkeiten und fördert damit die individuelle Weiterentwicklung.

Neues Trainerduo im Einsatz

An der Seitenlinie wird künftig Julia Wiedmeier stehen, die zuletzt selbst beim TSV Warthausen aktiv war. Unterstützt wird sie von Tommi Erz, der die Frauen des SV Kleinbeuren trainierte. Gemeinsam befinden sie sich bereits in der intensiven Kaderplanung – wenige Plätze im Team sind noch offen.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Julia und Tommi“, so Studener. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen eine gute Perspektive für unsere Juniorinnen schaffen und gleichzeitig einen stabilen Unterbau für die erste Frauenmannschaft etablieren.“

Nachhaltiger Ausbau

Die Entscheidung für eine zweite Frauenmannschaft ist Teil einer langfristigen Strategie zur Professionalisierung des Frauenfußballs beim FCH. Sie bietet jungen Talenten nicht nur einen behutsamen Einstieg, sondern stärkt auch die Struktur und Tiefe im Gesamtverein.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel