Nordhorn. Der Kreistag der Grafschaft Bentheim kommt am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes (van-Delden-Str. 1-7, Nordhorn) zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Tagesordnung umfasst neben den formellen Punkten zahlreiche wichtige Themen, darunter der Bau eines Lernzentrums im Rahmen des Projekts Campus Berufliche Bildung und diverse Förderanträge.
Ein zentraler Punkt der Sitzung ist die Auftragsvergabe für den Bau des Lernzentrums am Bölt in Nordhorn, der als Öffentlich-Private-Partnerschaft (ÖPP)-Projekt realisiert werden soll. Des Weiteren wird der Jahresabschluss des Landkreises Grafschaft Bentheim für das Haushaltsjahr 2021 behandelt und es geht um Bürgschaften für Fördermittel der Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG.
Weitere wichtige Themen sind die Umbildung des Jugendhilfeausschusses, die Beteiligung an der Genossenschaft KDO e.G. sowie die Fortführung der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim und des Case und Care Managements (Post-ReKo) bis Ende 2030. Die Sicherstellung der fach- und hausärztlichen Versorgung wird ebenfalls diskutiert, insbesondere die Erweiterung der Förderung für Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten für alle Fachgebiete.
Auch die Förderung sozialer und kultureller Einrichtungen steht auf dem Programm: Es geht um Zuschüsse für die Schuldnerberatungsstellen des Caritasverbandes und des Ev.-ref. Diakonischen Werkes Grafschaft Bentheim gGmbH. Kulturelle Highlights wie die Unterstützung des Jubiläums „75 Jahre Emslandplan“, des 16. Welt-Kindertheater-Festes 2025 durch das Theaterpädagogische Zentrum und des hundertjährigen Jubiläums der Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. sind ebenfalls vorgesehen. Das Otto Pankok Museum Gildehaus sowie ein Forschungsprojekt zur Textilindustrie in der Niedergrafschaft des Stadtmuseums Nordhorn sollen ebenfalls gefördert werden.
Im Bereich der Kindertagesbetreuung stehen die Finanzierung sowie die Änderung der Betriebskostenzuschüsse und Kostenbeiträge zum 1. August 2025 zur Debatte. Schließlich werden auch Anträge auf Förderung für den Neubau eines Funktionsgebäudes („Bootshaus“) durch den Bootsclub Nordhorn e.V. und den Neubau einer Sporthalle mit integrierter Schießsportanlage behandelt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzungsunterlagen online unter www.grafschaft-bentheim.de/gremien einsehen. Für Bild- und Tonaufnahmen während der Sitzung ist eine vorherige Mitteilung an den Kreistagsvorsitzenden erforderlich, der dann die Zustimmung der Kreistagsmitglieder einholen wird. Nähere Informationen dazu sind in Paragraph 6 der Hauptsatzung des Landkreises Grafschaft Bentheim unter https://www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft/buergerservice-kreishaus-politik/satzungen-und-verordnungen.php zu finden.