Werbung

Fehlalarm in Thuine

Fehlalarm in Thuine – Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Thuine – Am Sonntagnachmittag, den 29. Juni, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Thuine gegen 13:05 Uhr zu einem vermeintlichen Brand alarmiert. Grund war ein ausgelöster Rauchmelder in einem Sonderbau, der durch aufmerksame Passanten bemerkt und über den Notruf gemeldet wurde.

Akustisches Signal gab Anlass zur Sorge

Vor Ort war das akustische Warnsignal des Melders deutlich hörbar. Eine sofortige Kontrolle des betroffenen Gebäudes durch die Feuerwehr ergab jedoch schnell Entwarnung: Weder Rauch noch Feuer konnten festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.

Richtig gehandelt trotz Fehlalarm

Auch wenn sich der Einsatz letztlich als Fehlalarm herausstellte, betont die Feuerwehr, dass das Absetzen des Notrufs absolut richtig war. Rauchmelder können im Ernstfall Leben retten – und im Zweifel ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. „Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig alarmieren“, so der Hinweis der Einsatzkräfte.

Die Feuerwehr Thuine wurde bei dem Einsatz durch die Regionsleitstelle Emsland/Grafschaft Bentheim koordiniert. Der Vorfall verdeutlicht erneut die Bedeutung funktionierender Rauchwarnsysteme und aufmerksamer Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel