Geeste – Am 10. August 2025 lädt der Shantychor Geeste e.V. bereits zum 14. Mal zum großen Shanty Open Air an den Speichersee ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein musikalisches Erlebnis mit sechs Chören aus Deutschland und den Niederlanden, zwei Bühnen sowie einen begleitenden Flohmarkt rund um den Deich freuen.
Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr mit einer Begrüßung auf Bühne eins. Anschließend wechseln sich die Chöre auf beiden Bühnen ab. Der stimmgewaltige Abschluss ist für etwa 17:30 Uhr mit einem gemeinsamen Lied aller Chöre geplant.
Seemannsromantik und ehrenamtliches Engagement
Der Shantychor Geeste organisiert das Festival mit großem ehrenamtlichen Einsatz. „Es lohnt sich jedes Jahr wieder, diese tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Wir schaffen damit einen Ort, an dem insbesondere ältere Menschen gemeinsam in Erinnerungen schwelgen können“, sagt Peter Ludewig, Vorsitzender des Shantychors. Auch personell ist der Chor für die Zukunft gut aufgestellt: Chorleiterin in Ausbildung Renate Kowalski und Geschäftsführer Gottfried Lübbert verstärken seit Kurzem das Team.
Gemeindebürgermeister Helmut Höke betont die Bedeutung des Events für die Region: „Das Shanty-Open-Air ist ein echtes Aushängeschild für unsere Gemeinde.“
Internationale Beteiligung und kulinarisches Angebot
Mit dabei sind drei deutsche und drei niederländische Chöre:
- Piratenkoor De Stormvogels (Emmen)
- Amusementskoor Hoogeveen
- Shantykoor Westerbork
- Shantychor Rheine
- Die Segelflicker (Hiddenhausen)
- und natürlich der Shantychor Geeste selbst.
Die Deichkrone sorgt traditionell für die Verpflegung der Gäste mit Getränken und Speisen. Unterstützt wird die Veranstaltung zudem vom Landkreis Emsland, der Oldenburgischen Landesbank und der Ems Dollart Region.
Flohmarkt und Shuttle-Service
Parallel zum musikalischen Programm findet am Samstag und Sonntag ein großer Flohmarkt rund um den Deich statt. Anmeldungen für Standplätze sind möglich unter:
www.veranstaltungsbuero-grawe.de/kontakt
Der Eintritt zum Open-Air-Konzert und Flohmarkt ist kostenlos. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, möglichst mit dem Fahrrad anzureisen. Für mobilitätseingeschränkte Gäste steht ein Shuttle-Service bis zum Deich bereit.