Wackersdorf – Die BMW Group hat zum 1. Juli 2025 die Leitung ihres Standorts in Wackersdorf neu besetzt: Der erfahrene Wirtschaftsingenieur Stefan Betz tritt die Nachfolge von Christoph Peters an, der künftig im Werk Regensburg die Materialsteuerung verantwortet. Betz, seit 2003 bei BMW und seit drei Jahren in der Materialsteuerung von Wackersdorf tätig, übernimmt zusätzlich die Standortleitung.
Der Standort Wackersdorf spielt eine zentrale Rolle in der internationalen Versorgung der BMW-Werke mit Fahrzeug- und Motorradteilen. Über den eigenen Gleisanschluss werden täglich Bauteile weltweit verschickt. Wichtige Produktionsbereiche vor Ort sind die Cockpitfertigung, das Türen- und Klappenzentrum für Rolls-Royce sowie das im Herbst 2024 gestartete Batterietestzentrum – ein Schlüsselprojekt für die Elektromobilität.
Fokus auf Transformation und Zukunftssicherheit
„Wackersdorf steht auf einem stabilen Fundament. Wir wollen die Transformation des Standorts weiter aktiv gestalten“, so Betz. Er setzt auf enge Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen im Innovationspark, der Gemeinde und dem Landkreis Schwandorf. Peters lobte die Entwicklung des Werks in den letzten drei Jahren und sieht den Standort in einer erfolgreichen Region gut aufgestellt.