Magdeburg – Der 1. FC Magdeburg hat sein Präsidium neu aufgestellt: Henry Berg, Geschäftsführer der HB-Immobilien-Gruppe und langjähriger Unterstützer des Vereins, wurde durch den Aufsichtsrat in das Gremium berufen. Der 55-Jährige ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich eng mit dem Club verbunden – unter anderem als Namensgeber des HB-Immobilien Nachwuchsleistungszentrums (NLZ).
Erfahrung trifft Engagement
Berg war bereits ehrenamtlich im Wirtschaftsbeirat des Vereins tätig und kennt somit die internen Abläufe gut. Ursprünglich sollte der vakante fünfte Platz im Präsidium durch ein Mitglied des Magdeburger FFC besetzt werden. Nachdem diese Möglichkeit nicht genutzt wurde, entschied sich das Gremium für Berg, um die Handlungsfähigkeit und fachliche Vielfalt zu stärken.
Stärkung des sportlichen Bereichs
Berg bringt auch sportliche Erfahrung mit: Als ehemaliger Fußballprofi ergänzt er die Führungsriege des FCM nicht nur unternehmerisch, sondern auch mit praxisnaher Fußballkompetenz. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben im Präsidium und darauf, die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten“, erklärte er bei seiner Ernennung.
Ein klares Signal für die Zukunft
Sowohl Präsident Dr. Jörg Biastoch als auch Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Niedung betonten die Bedeutung der Berufung. Mit Berg wolle man insbesondere die Weiterentwicklung des Nachwuchsbereichs und des sportlichen Profils vorantreiben – ein Schritt, der nicht nur strategisch, sondern auch symbolisch für den ambitionierten Kurs des FCM steht.