Frankfurt am Main – Die Diplomatic Council Future Academy hat gemeinsam mit der Management-Community United Interim erstmals drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Interim Management mit dem Titel „Top Interim Manager 2025“ geehrt. Jane Enny van Lambalgen, Eckhart Hilgenstock und Klaus-Peter Stöppler wurden im Rahmen des Sommerfests des Diplomatic Council in Frankfurt in den exklusiven „Kreis der Besten“ aufgenommen.
Anerkennung für besondere Führungsqualitäten
Die Auszeichnung würdigt außergewöhnliche Leistungen und Integrität im Bereich des Interim Managements. Die Preisträger setzen laut Veranstaltern Maßstäbe in der Führung auf Zeit, bei der Unternehmen in Umbruchsituationen gezielt auf externe Expertise setzen. Die Auswahl erfolgte nach strengen Kriterien, wobei unter anderem Fachkompetenz, Projekterfolge und Führungserfahrung bewertet wurden.
Hintergrund: Interim Management im Wandel
Interim Manager übernehmen temporäre Führungsaufgaben in Unternehmen – meist dann, wenn schnelle und kompetente Entscheidungen gefragt sind. Die Bedeutung dieser Tätigkeit ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen, besonders vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und technologischer Umbrüche. Das Diplomatic Council positioniert sich dabei als Brückenbauer zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Diplomatie.