Werbung

Polizei

Deutschlandweit – Kampagne „Nicht-Wegsehen!“ warnt vor Kindesmissbrauch auf Reisen

Mit dem Start der Sommerferien hat ECPAT Deutschland e. V. in Kooperation mit der Polizeilichen Kriminalprävention, der Bundespolizei und weiteren Partnern eine bundesweite Aufklärungskampagne gegen sexualisierte Gewalt und Ausbeutung von Kindern im Tourismus gestartet. Unter dem Motto „Nicht-Wegsehen! Anzeichen erkennen! Vorfall melden!“ sollen Reisende für verdächtige Situationen sensibilisiert werden – damit sie im Zweifelsfall eingreifen oder Hinweise melden.

Sichtbar an Flughäfen und im Netz

Die Kampagne wird deutschlandweit sichtbar: An Flughäfen und Bahnhöfen machen auffällige Plakatmotive auf das Thema aufmerksam und lenken die Aufmerksamkeit auf die Meldeplattform nicht-wegsehen.net. Dort können verdächtige Vorfälle – auch anonym – gemeldet werden, sowohl im Ausland als auch im digitalen Raum.

Polizei und Reisebranche ziehen an einem Strang

Polizeidirektorin Sabrina Krenzler betont: „Sexualisierte Gewalt an Kindern ist überall eine Straftat – wir setzen alles daran, Täter zur Rechenschaft zu ziehen, auch bei Taten im Ausland.“ Die Reisebranche beteiligt sich aktiv: Reiseunternehmen wie TUI, Studiosus und die DERTOUR Group haben den internationalen Kinderschutzkodex unterzeichnet und beteiligen sich an der Kampagne.

Hintergrund: Verantwortung über Landesgrenzen hinaus

Sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus bleibt ein ernstes Thema. Täter*innen nutzen häufig die Anonymität des Reisens und die fehlenden Schutzstrukturen in einigen Reiseländern aus. Die Kampagne zeigt, wie Reisende, Polizei und Reisebranche gemeinsam Verantwortung übernehmen können.

Weitere Informationen und Material zur Kampagne finden sich auf der Website der Polizei-Beratung.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel