Werbung

Kontaktdaten aktuell halten kann Leben retten

DKMS erinnert: Kontaktdaten aktuell halten kann Leben retten

Tübingen – Wer bei der DKMS als Stammzellspender:in registriert ist, hat das Potenzial, einem an Blutkrebs erkrankten Menschen das Leben zu retten. Doch eine erfolgreiche Vermittlung ist nur möglich, wenn die DKMS die registrierten Spender auch erreichen kann. Deshalb ruft die Organisation alle registrierten Spender:innen auf, ihre Kontaktdaten regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu aktualisieren.

Nur wer erreichbar ist, kann helfen

Anlass der Erinnerung ist eine bewegende Geschichte: Thomas, selbst registrierter Spender, erhielt fünf Jahre nach seiner Registrierung die Nachricht, dass er als genetisches Match infrage komme. Er zögerte nicht – und konnte mit seiner Spende das Leben von Janina aus Hessen retten. Heute verbindet sie eine enge Freundschaft.

Damit solche Geschichten auch in Zukunft möglich sind, bittet die DKMS um Mithilfe: Wer eine neue Handynummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder sogar einen neuen Nachnamen hat, sollte dies schnell und unkompliziert über das Onlineformular der DKMS melden. Dazu wird die eigene Spendernummer benötigt – sie kann bei Bedarf erneut angefordert werden.

Jetzt Kontakt aktualisieren

Die DKMS stellt unter www.dkms.de ein Formular zur Verfügung, mit dem sich Änderungen schnell eintragen lassen. Nur so kann die Organisation im Ernstfall den entscheidenden Anruf tätigen – und vielleicht ein Leben retten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel