Rüsselsheim – Der Leapmotor T03, ein kompakter Elektroflitzer aus dem Hause Stellantis, hat bei der diesjährigen ECOBEST Challenge 2025 für Aufsehen gesorgt. Mit außergewöhnlicher Effizienz und Praxisreichweite setzte er sich gegen 14 andere Wettbewerber durch – und übertraf sogar die eigenen WLTP-Angaben.
Reichweitenwunder in der Praxis
Der T03 erreichte bei der von AUTOBEST veranstalteten Challenge einen EcoC 1-Index von 109,43 Prozent. Das bedeutet: Statt der offiziell angegebenen 265 Kilometer nach WLTP schaffte das Fahrzeug 290 Kilometer unter realen Testbedingungen – ein Rekordwert in der Geschichte der Veranstaltung.
Effizienz, die überzeugt
Auch in puncto Energieeffizienz beeindruckte der Leapmotor T03. Mit 8,06 Kilometern pro Kilowattstunde sicherte er sich den zweiten Platz im EcoC 2-Ranking. In der kombinierten Kategorie EcoC 4 – die Fahr- und Ladeeffizienz berücksichtigt – lag der T03 mit 6,89 Kilometern pro tatsächlich geladener Kilowattstunde sogar an der Spitze.
Alltagstauglich und bezahlbar
Der Leapmotor T03 ist nicht nur effizient, sondern auch kompakt, alltagstauglich und preislich attraktiv – insbesondere für Stadt- und Vorortpendler. Alle Testergebnisse wurden von Bureau Veritas unter realen Bedingungen validiert.
„Unsere Mission ist es, Elektromobilität effizient, zugänglich und erschwinglich zu machen“, erklärt Martin Resch, Deutschland-Chef von Leapmotor. Mit dem T03 scheint dies eindrucksvoll gelungen zu sein.