Esterwegen – Die Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland lädt zur feierlichen Enthüllung des Namensschildes für ein neues Biotop in Esterwegen ein. Am Donnerstag, 10. Juli 2025, wird der eigens angelegte Flachwassersee an der Straße „Zum Erikasee“ offiziell benannt. Landrat Marc-André Burgdorf wird gemeinsam mit der Ideengeberin den ausgewählten Namen um 15 Uhr vor Ort präsentieren.
Förderung der Biodiversität in der Region
Der Flachwassersee wurde im Herbst 2024 mit dem Ziel angelegt, einen Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten zu schaffen. Seit seiner Fertigstellung im Mai 2025 ist das Biotop ein Ort der Artenvielfalt und ein gelungenes Beispiel für naturnahen Umweltschutz. Mit der Namensgebung soll der See einen festen Platz im Bewusstsein der Bevölkerung erhalten.
Vertreter aus Politik und Naturschutz vor Ort
Neben Landrat Burgdorf werden auch Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann, Ortsbürgermeister Heinz Thomes sowie Vertreterinnen der Naturschutzstiftung und der Gedenkstätte Esterwegen an der Veranstaltung teilnehmen. Treffpunkt ist der Aussichtshügel am See – auf der rechten Seite der Straße „Zum Erikasee“, nach dem Hestersee und wenige hundert Meter vor dem Erikasee.
Die Namensenthüllung ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern auch ein Zeichen für das gemeinsame Engagement von Verwaltung, Naturschutz und Bürgerinnen und Bürgern für eine nachhaltige Entwicklung im Nordhümmling.
Weitere Informationen zur Bedeutung von Flachwasserseen für die Biodiversität finden Interessierte unter bund.net.