Mit dem „Bridgestone 3.0 Journey 2025 Integrated Report“ stellt der japanische Reifenhersteller einen umfassenden Bericht zur strategischen und nachhaltigen Ausrichtung seines Unternehmens vor. Ziel des Reports ist es, die mittel- bis langfristige Entwicklung transparent darzustellen und einen offenen Dialog mit Stakeholdern zu fördern.
Nachhaltigkeit als Kernelement der Unternehmensstrategie
Bridgestone verfolgt den Anspruch, „Veränderungen aktiv als Chancen“ zu nutzen – sowohl in Krisenzeiten als auch zur kontinuierlichen Verbesserung. Der Report enthält zentrale Themen wie Notfallmanagement, Wertschöpfung durch Qualität, Digitalisierung, Innovationsförderung und soziale Verantwortung. Dabei steht das „Bridgestone E8 Commitment“ im Fokus – ein Leitbild mit acht zentralen Werten für mehr Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert.
Fortschritt durch Innovation
Besonders hervorgehoben werden technologische Entwicklungen wie die ENLITEN™ Plattform für umweltfreundlichere Premiumreifen und das modulare System BCMA, das Effizienz und Flexibilität in Produktion und Forschung steigert. Auch der Ausbau von Recycling-Initiativen und globalen Motorsportaktivitäten unter nachhaltigen Vorzeichen zählt zur strategischen Ausrichtung.
Investition in Menschen und Regionen
Der Report beleuchtet auch den global-lokalen Managementansatz, der es Bridgestone ermöglicht, auf regionale Besonderheiten einzugehen und gleichzeitig globale Standards zu wahren. Themen wie Arbeitskraft, Kreativität und digitale Transformation werden gezielt gestärkt – als Beitrag für Mitarbeitende, Gesellschaft und Kunden.
Einblicke und Ausblick
Für das Jahr 2025 steht besonders das Krisen- und Notfallmanagement im Fokus, um das Unternehmen noch resilienter und innovationsstärker aufzustellen. Der Report zeigt auf, wie Bridgestone wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen vereinen und zu einem Vorreiter nachhaltiger Mobilitätslösungen werden will.