München – BMW Motorrad bringt für das Modelljahr 2026 frischen Wind in seine Zweiradflotte: Neue Farben, überarbeitete Ausstattungspakete und technische Details sollen den Kundinnen und Kunden ab August 2025 noch mehr Individualisierung und Fahrkomfort bieten. Besonders im Fokus stehen optische Akzente und praxisnahe Updates für bekannte Modelle.
Highlights der Modellpflegemaßnahmen
Alle BMW Motorräder erhalten serienübergreifend eine neue Navigationsvorbereitung mit elektrischer Entriegelung – der bisher nötige Schlüssel entfällt. Daneben glänzen viele Modelle mit neuen Lackierungen:
- Die BMW M 1000 XR kommt in „Aurelius Green metallic matt“
- Die F 800 GS Sport erscheint in „Gravityblue metallic“, während das getönte Windschild entfällt
- Die F 900 GS Adventure erhält in der „Ride Pro“-Version ein neues Farbschema „Sage Green metallic“
- Die R 1300 GS bietet in der Basis nun „Racingred uni“ und in der exklusiven Option 719 „Biscaya“ ein Metallic-Duo in Blau und Weißaluminium
- Auch die Heritage-Modelle R 12 nineT und R 12 werden optisch aufgewertet – unter anderem mit „Imperialblau metallic“ und „Meteoric Dust II metallic“
Technikpakete neu konfiguriert
Neben den neuen Farben passt BMW auch die Ausstattungspakete an. Bei der R 1300 GS werden etwa adaptive Lichtmodi in das Innovations-Paket aufgenommen. Die F 900 GS Adventure verliert im „Ride Pro“-Paket den Hauptständer und das Dynamic ESA-Fahrwerk – beides ist künftig einzeln wählbar.
Verfügbarkeit und Bestellung
Alle neuen Modellvarianten und Ausstattungen können ab August 2025 bei den BMW Motorrad Partnern bestellt werden. Damit reagiert BMW auf die wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Motorrädern mit moderner Technik und markanter Optik.