Wilsum – Ein Großbrand hat am Donnerstagabend das Entsorgungszentrum an der Kiesstraße in Wilsum erschüttert. Gegen 18:50 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in einer Halle der mechanischen Aufbereitung Alarm – nur wenige Minuten später loderten bereits offene Flammen aus dem Dachbereich.
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Förderband, das zur Müllbeförderung dient. Um die Ausbreitung des Feuers zu stoppen, wurde das Band mithilfe eines Baggers durchtrennt. Die Flammen konnten so unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf eine benachbarte Halle verhindert werden. Die Feuerwehr musste angesichts des Ausmaßes Unterstützung aus mehreren umliegenden Orten anfordern.
90 Kräfte im Einsatz – hoher Sachschaden
Insgesamt waren rund 90 Einsatzkräfte aus Wilsum, Itterbeck, Uelsen, Nordhorn und Neuenhaus vor Ort. Unterstützt wurden sie vom Deutschen Roten Kreuz Uelsen, das sich um die Versorgung der Einsatzkräfte kümmerte.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf rund 800.000 Euro. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar und wird derzeit ermittelt.
Keine Gefahr für Bevölkerung
Trotz der starken Rauchentwicklung bestand laut Feuerwehr keine Gefahr für Anwohner. Das schnelle und koordinierte Handeln der Einsatzkräfte hat Schlimmeres verhindert und einen größeren Umweltschaden abgewendet.