Mladá Boleslav – Wenn am 5. Juli die 112. Tour de France startet, ist Škoda Auto einmal mehr als Hauptpartner des Radsport-Großereignisses mit dabei. Bereits zum 22. Mal stellt der tschechische Automobilhersteller Fahrzeuge für die Organisation bereit – in diesem Jahr mit einer rein elektrifizierten Flotte von bis zu 225 Begleitfahrzeugen. Anlass für Škoda ist zugleich ein besonderes Jubiläum: Das Unternehmen feiert 130 Jahre Firmengeschichte, die mit der Herstellung von Fahrrädern begann.
Zwei „Red Cars“ führen das Feld an
Als Führungsfahrzeuge kommen ein Škoda Enyaq und ein Superb iV zum Einsatz – beide als sogenannte „Red Cars“ für Tour-Direktor Christian Prudhomme. Die Fahrzeuge dienen als mobile Kommandozentralen, ausgestattet mit hochentwickelter Kommunikationstechnik. Neben diesen Modellen bringt Škoda auch zwei Konzeptfahrzeuge mit zur Tour, darunter den Elroq Respectline und das Azubi Car L&K 130.
Ein starkes Bekenntnis zum Radsport
Škoda ist nicht nur Fahrzeugpartner, sondern auch Sponsor des grünen Trikots für den führenden Punktesammler im Fahrerfeld. Zudem entwirft das Designteam bereits zum 15. Mal die Kristalltrophäen für die Sieger der Gesamtwertung, der Berg- und Punktewertung sowie für den besten Nachwuchsfahrer – in diesem Jahr versehen mit einem Jubiläumslogo zum 130-jährigen Bestehen.
Internationale Reichweite und Fanaktionen
Das Engagement wird flankiert von zahlreichen Aktionen für Radsportfans: über die Plattform WeLoveCycling gibt es Einblicke hinter die Kulissen, Gewinnspiele sowie Mitfahrgelegenheiten auf der Schlussetappe in Paris. Škoda bleibt damit eng mit dem Radsport verbunden – eine Tradition, die ihren Ursprung in der Gründung des Unternehmens 1895 durch Laurin & Klement hat.
Die diesjährige Tour umfasst 21 Etappen über 3.339 Kilometer mit insgesamt 52.500 Höhenmetern. Das Finale findet am 27. Juli auf den Champs-Élysées in Paris statt.