Werbung

Luca Tersteeg

Spelle – SC Spelle-Venhaus kassiert deutliche Niederlage im ersten Testspiel

Spelle – Der Auftakt in die Saisonvorbereitung verlief für den SC Spelle-Venhaus ernüchternd: Im heimischen Getränke Hoffmann Stadion unterlag das Team von Trainer Henry Hupe dem westfälischen Oberligisten Preußen Münster II mit 1:6 (0:2). Vor rund 80 Zuschauern kamen fünf der sechs Neuzugänge zum Einsatz, dennoch offenbarte der Testspielauftakt große Baustellen im Spiel des SCSV.

„Noch eine Menge Arbeit“

Trotz der klaren Niederlage versuchte Trainer Henry Hupe, die Partie differenziert zu bewerten. „Das Ergebnis spielt immer mit – auch bei einem Testspiel. Es tut weh, zeigt aber, dass wir in vielen Bereichen arbeiten müssen“, sagte der 27-Jährige. Während das Spiel zwischen den Strafräumen „in Ordnung“ gewesen sei, habe Münster in den entscheidenden Zonen klare Vorteile gehabt. Die Personalsituation spielte dabei ebenfalls eine Rolle: Gleich neun Spieler fehlten urlaubs- oder verletzungsbedingt.

Junge Talente im Einsatz

Positiv bewertete Hupe die Auftritte der eingewechselten U19-Spieler Philipp Moss und Ben Nähring. Auch Gastspieler Bennet Wesselkämper, zuletzt aktiv bei TuS Bersenbrück, durfte sich präsentieren und zeigte Ansätze auf der rechten Außenbahn. In der Startelf standen mit Felix Golkowski, Nils Bußmann und Abdullah Arfeen drei der neuen Spieler. Matteo Echelmeyer und Niklas Harms-Ensink kamen in der zweiten Halbzeit zum Einsatz.

Effektive Preußen-Elf

Preußen Münster II agierte überlegen und nutzte ihre Chancen effizient. Bereits in der ersten Halbzeit trafen Marvin Schulz und Ben Konenberg binnen zwei Minuten. Nach der Pause erhöhten Bennet Eickhoff und Mikail Demirhan. Zwar konnte Steffen Wranik für Spelle den zwischenzeitlichen 1:4-Anschluss markieren, doch Leo Krimphoff und Arbnor Hoti sorgten für den deutlichen Endstand.

Nächster Test gegen Rheine

Weiter geht es für den SC Spelle-Venhaus am kommenden Freitag um 18.30 Uhr mit einem weiteren Testspiel beim Oberligisten FC Eintracht Rheine, der vergangene Saison den fünften Platz belegte.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel