Werbung

Löschwasserreserve im Schwimmbad-2

Thuine – Feuerwehr prüft Löschwasserreserve im Schwimmbad

Thuine – Am vergangenen Samstagvormittag unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Thuine die Wartungs- und Revisionsarbeiten im örtlichen Schwimmbad – ein Einsatz, der nicht alltäglich ist, aber im Ernstfall von großer Bedeutung sein kann.

Wasser für den Notfall

Ein Teil des Schwimmbadwassers wurde mit einer Tragkraftspritze in einen 66 Kubikmeter fassenden Container gepumpt. Zugleich überprüften die Feuerwehrleute die Trockenleitung, die das rund 400 Meter entfernte Hospiz sowie das ehemalige Krankenhaus im Notfall mit Löschwasser versorgen könnte.

Regelmäßige Kontrollen für die Einsatzsicherheit

„Das Schwimmbad dient im Notfall als Löschwasserreserve – darum sind solche Überprüfungen enorm wichtig, um die Einsatzbereitschaft jederzeit sicherzustellen“, so die Feuerwehr. Zum Abschluss des Vormittags bedankten sich die Kameradinnen und Kameraden bei den Mitarbeitenden des Technischen Dienstes, die für ein kräftigendes Frühstück sorgten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel