Werbung

universa_tafel_bu-print

Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum sich ein früher Abschluss für Schulabgänger lohnen kann

Emsland, Grafschaft Bentheim – Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist nicht nur ein wichtiger Lebensschritt, sondern kann auch finanzielle Vorteile bei der Absicherung bringen. Wer frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, profitiert oft von dauerhaft niedrigeren Beiträgen – besonders, wenn der noch geltende Schülerstatus bei Vertragsbeginn berücksichtigt wird.

Schülerstatus nutzen – auch nach Schulabschluss möglich

Die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung richten sich unter anderem nach dem Alter, dem Gesundheitszustand und dem aktuellen Beruf. Gerade dieser letzte Punkt macht für Schulabgänger einen spürbaren Unterschied: Noch vor Beginn einer Ausbildung, eines dualen oder Vollzeitstudiums gelten sie häufig als Schüler – eine Gruppe, die von Versicherern oft günstiger eingestuft wird.

Einige Versicherungsunternehmen ermöglichen es, den Schülerstatus auch nach Erhalt des Abschlusszeugnisses noch einige Wochen lang zu nutzen, sofern der Vertragsabschluss rechtzeitig erfolgt. So lassen sich die günstigeren Konditionen auch dann noch sichern, wenn der neue Berufsstatus eine teurere Einstufung bedeuten würde.

Vertragsdetails genau prüfen

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt sich ein genauer Blick auf die Bedingungen: Wichtig sind sogenannte Nachversicherungsgarantien. Sie ermöglichen es, die versicherte Rente später – etwa bei Heirat, Geburt eines Kindes oder Gehaltserhöhungen – ohne erneute Gesundheitsprüfung anzupassen. Auch eine sogenannte Günstigerprüfung bei Berufswechsel kann vorteilhaft sein: Dabei wird geprüft, ob der neue Beruf zu besseren Konditionen führt – und der Vertrag entsprechend angepasst.

Fazit

Ein früher Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann für Schulabgänger langfristig bares Geld sparen. Eltern und Berufsstarter sollten sich rechtzeitig beraten lassen und genau hinschauen, welche Regelungen zur Berufsgruppeneinstufung und Nachversicherungen gelten. Die richtige Wahl kann den Grundstein für eine solide finanzielle Absicherung im Erwerbsleben legen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel