Werbung

Škoda Sport kehrt 75 Jahre nach Le Mans-Debüt zurück

Eine Legende lebt – Škoda Sport kehrt 75 Jahre nach Le Mans-Debüt zurück

Mladá Boleslav – Es war der 24. Juni 1950, als der Škoda Sport erstmals bei den legendären 24 Stunden von Le Mans an den Start ging. 75 Jahre später ist der restaurierte Rennwagen zurück auf der berühmten französischen Rennstrecke – als rollendes Denkmal der Motorsportgeschichte und Highlight der diesjährigen Le Mans Classic.

Technisches Erbe, das bewegt

Der Škoda Sport, eine Sonderanfertigung auf Basis des Škoda 1101 „Tudor“, erreichte damals bis zu 140 km/h – mit einem 50 PS starken Vierzylindermotor und einem Verbrauch von nur 12 Litern auf 100 Kilometer. Eine technische Leistung, die es dem Team 1950 ermöglichte, seltener zu tanken und in der Klasse bis 1.100 ccm zwischenzeitlich den zweiten Platz zu belegen – bis ein Defekt nach 13 Stunden das Rennen beendete.

Restauriert und zurück auf der Strecke

Nach Jahren der Ungewissheit wurde der Rennwagen wiederentdeckt, über sechs Jahre originalgetreu restauriert und 2022 erstmals erneut in Le Mans präsentiert. Zum 130-jährigen Jubiläum von Škoda stand das Fahrzeug im Juli 2025 wieder in der Startaufstellung – und belegte den 36. Platz im Gesamtklassement der Le Mans Classic. Trotz seiner sichtbaren Gebrauchsspuren und historischen Technik beeindruckte der Wagen mit stabiler Fahrweise und seinem authentischen Auftritt.

Geschichte trifft Gegenwart

Škoda unterstreicht mit dieser Aktion nicht nur seine Wurzeln im Rennsport, sondern auch den anhaltenden Innovationsgeist: Heute ist die Marke Teil der Markengruppe CORE im Volkswagen-Konzern, mit wachsender Präsenz in Europa, Asien und Nordafrika sowie einem breiten Angebot an E- und Hybridmodellen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel