Werbung

IHK

Achtung, Fake-Rechnungen: IHK warnt vor Betrugsmasche im Namen der DGUV

Osnabrück – Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim warnt aktuell eindringlich vor täuschend echt wirkenden Fake-Rechnungen und Mahnungen, die derzeit an Unternehmen im Zusammenhang mit angeblichen Arbeitsschutz-Zertifikaten verschickt werden.

Die betrügerischen Schreiben tragen die Logos der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) – allerdings ohne tatsächlichen Bezug zu den genannten Institutionen. In einer neuen Eskalationsstufe erhalten betroffene Unternehmen nun Mahnungen mit angedrohten Zwangsvollstreckungen und angeblichen Schufa-Einträgen. Beigefügt sind Schreiben eines gefälschten „Obergerichtsvollziehers“ samt Dienstsiegel und Wappen.

Auffällig sei laut IHK-Beraterin Helga Conrad, dass die Beträge auf ausländische Konten mit IBANs aus Spanien oder Italien (ES/IT) überwiesen werden sollen. „Die Schreiben sind professionell gestaltet und wirken auf den ersten Blick glaubwürdig“, so Conrad.

IHK rät: Genau hinschauen – besonders in Urlaubszeiten

Die IHK ruft insbesondere in den Sommermonaten dazu auf, Rechnungen sorgfältig zu prüfen und auf verdächtige Details wie ausländische Konten, fehlende Ansprechpartner oder ungewöhnlichen Druck in den Formulierungen zu achten. Betroffene Unternehmen sollten sich im Zweifelsfall direkt an ihre IHK wenden.

Kontakt für Rückfragen:

Helga Conrad, Tel.: 0541 353-317,
E-Mail: conrad@osnabrueck.ihk.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel