Salzbergen – Mit großem Engagement und viel Herzblut ermöglichen die „Wasserratten“ der DLRG Ortsgruppe Salzbergen seit mehr als zehn Jahren Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen den Zugang zum Schwimmen. Für dieses inklusive und wertvolle Angebot wurden sie nun vom Landkreis Emsland mit dem Titel „Ausgezeichnet!Ehrenamt“ für den Monat Juli geehrt. Die zweite Würdigung ging an Sonja Cordes aus Haren (Ems), die sich seit Jahren in verschiedensten Bereichen für ihre Mitmenschen einsetzt.
Schwimmen lernen mit Geduld und Freude
Jeden Freitag bringt ein Team aus zwölf Ehrenamtlichen insgesamt 19 Kinder in das Hallenbad in Salzbergen. Das Besondere: Jedes Kind erhält eine Eins-zu-Eins-Betreuung, um angstfrei und im eigenen Tempo Schwimmen zu lernen. „Es geht um Sicherheit, Vertrauen und vor allem um Spaß“, erklären die beiden Hauptkoordinatorinnen Sandra Weitzel und Annette Wilp. Zusätzlich entsteht eine Gemeinschaft, die über das Becken hinaus wirkt – mit Freundschaften, Austausch unter Eltern und gemeinsamen Festen.
Doch Anfang 2026 steht die Gruppe vor einer Herausforderung: Das heimische Schwimmbad schließt für rund 18 Monate. Aktuell sucht die DLRG Ortsgruppe nach einer Ausweichmöglichkeit. Vorschläge und Unterstützungsangebote können per E-Mail an info@salzbergen.dlrg.de gesendet werden.

Sonja Cordes – Ehrenamt in vielen Facetten
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Sonja Cordes, die sich seit 2008 in verschiedensten Ehrenämtern engagiert – unter anderem im Elternrat der Ansgarischule Haren, im Förderverein (seit 2023 als Vorsitzende) und als zweite Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Haren. Ihre Motivation? „Spaß haben, den Kopf frei bekommen und die Gesellschaft mitgestalten“, sagt sie. Dank ihres Einsatzes konnten u.a. Tischtennisplatten, ein Skelettmodell und sogar ein öffentlich zugänglicher Defibrillator für Kinder angeschafft werden.
Wertschätzung für das Ehrenamt
„Ohne Ehrenamt kann es viele Angebote gar nicht geben“, betont Cordes bei der Übergabe der Auszeichnung durch den Landkreis Emsland. Die Aktion „Ausgezeichnet!Ehrenamt“ wurde 2025 ins Leben gerufen und stellt jeden Monat eine herausragende Initiative oder Einzelperson vor. Vorschläge können online unter www.ehrenamt-emsland.de eingereicht werden.