Wietmarschen – Pünktlich zum Ferienbeginn hat die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim am Freitag eine groß angelegte Verkehrskontrolle auf der A31 durchgeführt. Kontrolliert wurde im Bereich der Tank- und Rastanlage Ems-Vechte-Ost in Fahrtrichtung Emden – einem zentralen Punkt auf den Urlaubsrouten vieler Reisender.
Technik, Ladung und Fahrtüchtigkeit im Fokus
Zwischen 12 und 20 Uhr wurden 21 Fahrzeuge überprüft – darunter acht Wohnmobile, neun Pkw-Wohnwagen-Gespanne sowie zwei Transporter. Besonders im Blick: die korrekte Ladungssicherung, zulässige Gesamtgewichte und der technische Zustand der Fahrzeuge. Unterstützt von mobiler Wiegetechnik deckten die Einsatzkräfte mehrere Verstöße auf: In fünf Fällen war die Ladung unzureichend gesichert, vier Fahrzeuge waren überladen. Ein Gespann überschritt die Anhängelast, und in einem Fall verhinderte ein technischer Mangel die Weiterfahrt.
Fahrerlaubnis fehlt – Beifahrerin springt ein
In einem Fall musste die Fahrt eines Wohnwagengespanns unterbrochen werden, da der Fahrer nicht über die nötige Fahrerlaubnis verfügte. Erst als die Beifahrerin – mit gültiger Erlaubnis – übernahm, durfte das Gespann weiterfahren.
Polizei appelliert an Verkehrssicherheit
Die Polizei betont, dass Kontrollen wie diese zur Steigerung der Verkehrssicherheit beitragen. Gerade zu Ferienzeiten sei erhöhte Aufmerksamkeit geboten – Übermüdung, technische Mängel oder Überladung stellen erhebliche Risiken dar.
Weitere Informationen zur Verkehrssicherheit im Ferienverkehr finden sich auf der Website der Polizei Niedersachsen.