Hamburg – Der HSV hat mit Yussuf Poulsen einen echten Bundesliga-Veteranen verpflichtet. Der 31-jährige Däne kommt von RB Leipzig und bringt nicht nur über ein Jahrzehnt Profierfahrung, sondern auch einen beeindruckenden Erfolgsweg mit – vom Drittligisten bis in die Champions League.
Erfahrung trifft auf Führungsstärke
„Yussuf Poulsen ist eines der Gesichter der Bundesliga“, sagt HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz. „Er weiß, was es braucht, um nach einem Aufstieg in der Liga zu bleiben und sich langfristig zu etablieren.“ Die Rothosen setzen auf Poulsens Reife, Führungsqualität und Spielfreude. Der Angreifer hat 233 Bundesliga-Partien bestritten, 49 Tore erzielt und war 87-mal für die dänische Nationalmannschaft im Einsatz.
Vertrag bis 2027, klare Rolle im Team
Nach bestandener medizinischer Untersuchung unterschrieb Poulsen am 13. Juli seinen Vertrag beim HSV bis 2027. Er soll nicht nur das Angriffsspiel stärken, sondern auch als erfahrener Führungsspieler Verantwortung übernehmen. Claus Costa, Direktor Profifußball beim HSV, betont: „Yussi bringt Intensität, Pressingbereitschaft und Ehrgeiz mit – genau die Mischung, die wir für die Bundesliga brauchen.“
Persönliche Geschichte und klare Ziele
Der in Kopenhagen geborene Angreifer mit tansanischen Wurzeln wurde früh entdeckt und wechselte 2013 von Lyngby BK zu RB Leipzig. Dort feierte er alle Aufstiege mit, wurde zweimal DFB-Pokalsieger und sammelte Champions-League-Erfahrung. Über seinen Wechsel sagt Poulsen: „HSV ist ein fantastischer Klub. Ich will mein Herz auf dem Platz lassen und freue mich auf die Fans und die Atmosphäre im Volksparkstadion.“
Symbolische Rückkehr zur dänischen Tradition beim HSV
Mit Poulsen reiht sich ein weiterer dänischer Spieler in die lange HSV-Geschichte ein, zu der u.a. Ole Björnmose, Lars Bastrup und Thomas Gravesen gehören. Ein Zeichen für Qualität und Identifikation – und vielleicht auch ein gutes Omen für eine erfolgreiche Bundesliga-Saison.