Google bringt seine neuesten Videotools Flow und Veo 3 jetzt offiziell nach Deutschland. Nutzer:innen mit einem Google Gemini Pro oder Ultra-Abo können ab sofort über die Gemini-App oder direkt mit Flow KI-generierte Videos erstellen – inklusive Sound, realistischer Bewegungen und durchdachter Automatisierungen.
Bild wird Film – mit nur einem Klick
Eine der spannendsten Funktionen: „Image to Video“. Damit lässt sich ein einzelnes Bild plus kurze Beschreibung in ein rund acht Sekunden langes Video umwandeln. Das Tool erzeugt dabei Bewegung, Atmosphäre und Ton – ein echter Gewinn für alle, die kreative Inhalte schnell visualisieren möchten.
Gerade für Social Media, Präsentationen oder erste Konzeptideen kann das eine enorme Zeitersparnis bedeuten. Flow richtet sich besonders an kreative Köpfe und Teams, die mehr Kontrolle über ihre Projekte wünschen: Kamerafahrten, Szenenerweiterung und Asset-Verwaltung sind direkt integriert.
Integration bei Drittanbietern
Veo 3 geht noch einen Schritt weiter und ist nicht nur innerhalb von Google-Diensten nutzbar. Es lässt sich auch über Plattformen wie Freepik, FalAI oder Replicate einbinden. Damit wird die KI-Videoproduktion deutlich flexibler und lässt sich einfacher in bestehende Workflows integrieren.
Fazit: Mehr Tempo für kreative Ideen
Die neuen Tools zeigen, wie schnell und zugänglich KI-gestützte Videoproduktion heute sein kann. Für Content Creator, Agenturen und Medienprofis könnte das ein echter Gamechanger sein – vorausgesetzt, man hat das passende Abo.