São Paulo. Beim sechsten Lauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Brasilien zeigte das Team PEUGEOT TotalEnergies eine starke Leistung: Beide Hypercars PEUGEOT 9X8 fuhren beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo in die Punkteränge – ein wichtiger Schritt nach dem enttäuschenden Rennen in Le Mans.
Der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 94 (Duval/Jakobsen) kam auf Platz sechs ins Ziel, dicht gefolgt vom Schwesterfahrzeug #93 (Di Resta/Jensen) auf Rang sieben. Beide Fahrzeuge lagen zwischenzeitlich sogar auf den Positionen drei und vier, mussten jedoch durch Reifenverschleiß und eine ungünstige Full-Course-Yellow-Phase Zeit einbüßen.
Starke Performance, wertvolle Erkenntnisse
Loïc Duval und Mikkel Jensen fuhren jeweils einen intensiven Doppelstint, bevor die Teamkollegen Malthe Jakobsen und Paul Di Resta das Steuer übernahmen. Ein früher Boxenstopp durch Reifenschwund und Zeitverlust unter Gelb verhinderten ein noch besseres Resultat.
Technikdirektor Olivier Jansonnie zeigte sich dennoch zufrieden: „Das war unser bestes Wochenende der Saison. Wir haben viel über Reifenmanagement gelernt – das wird im weiteren Saisonverlauf entscheidend.“
Sommerpause vor dem USA-Gastspiel
Die nächste Station der WEC ist der Kurs in Austin (Texas) im September. Bis dahin nutzt das Team die Sommerpause zur Analyse und Vorbereitung auf den Saisonendspurt.