Ab dem 1. August 2025 können Auszubildende im Landkreis Grafschaft Bentheim von einem besonderen Vorteil profitieren: Das vergünstigte Deutschlandticket für Azubis wird eingeführt. Diese Entscheidung sorgt nicht nur für Entlastung im Geldbeutel, sondern setzt auch ein klares Zeichen für die Unterstützung der beruflichen Bildung vor Ort.
Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin für Aus- und Weiterbildung, begrüßt die Initiative ausdrücklich: „Die Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für Auszubildende durch den Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein starkes Signal für die Förderung der beruflichen Bildung vor Ort. Diese unkomplizierte Lösung ist nicht nur vorbildlich, sondern attraktiver als das bisher vom Land geplante Azubi-Ticket.“
Die IHK hebt hervor, dass die Regelung im Landkreis Grafschaft Bentheim eine noch benutzerfreundlichere Lösung darstellt und hofft, dass das Land zeitnah eine vergleichbare flächendeckende Regelung auf den Weg bringt, die allen Auszubildenden in Deutschland zugutekommt.
Diese Maßnahme könnte auch dazu beitragen, die Mobilität von Auszubildenden zu fördern, insbesondere in ländlichen Gebieten, und den Weg zur Arbeit oder zur Berufsschule zu erleichtern. Die IHK zeigt sich zuversichtlich, dass die Einführung des Tickets ein wichtiger Schritt für die Unterstützung der Ausbildung und der jungen Fachkräfte in der Region ist.
Mit der Einführung des Azubi-Tickets im Landkreis Grafschaft Bentheim wird erneut unterstrichen, wie wichtig es ist, die berufliche Bildung zu fördern und jungen Menschen den Zugang zu einer qualifizierten Ausbildung zu erleichtern.