Bochum – Wer regelmäßig Heimspiele des VfL Bochum 1848 besucht, kennt sie vermutlich: die „Echte“ von Dönninghaus. Die bekannte Brat- und Currywurst ist für viele Fans ein fester Bestandteil des Stadionbesuchs an der Castroper Straße. Jetzt steht fest: Die Zusammenarbeit zwischen dem Fußballverein und der Bochumer Traditionsfleischerei geht weiter. Die Partnerschaft wurde bis mindestens 2028 verlängert.
Wurstkult im Ruhrstadion
Bereits seit vielen Jahren liefert Dönninghaus ihre Bratwürste zum VfL – stets frisch zubereitet und von Fans geschätzt. „Die ‚Echte‘ von Dönninghaus ist Kult, weit über die Stadtgrenzen von Bochum hinaus bekannt“, betont Andreas Kluy, Direktor Marketing & Vertrieb beim VfL. Er sieht in der Verlängerung eine logische Fortführung einer bewährten Partnerschaft, die auch durch den Cateringdienstleister Aramark unterstützt wird.
Auch bei Dönninghaus zeigt man sich erfreut über die Fortsetzung. Geschäftsführer Dirk Schulz bezeichnet die Verlängerung als „eine echte Herzenssache – aus Bochum, für Bochum“. Für viele sei die Wurst ein unverzichtbarer Teil des Stadionerlebnisses.
Regionale Bindung mit Tradition
Die Partnerschaft zwischen dem VfL Bochum und Dönninghaus steht exemplarisch für regionale Verbundenheit und kulinarische Identität. Auch im Emsland und in der Grafschaft Bentheim, wo viele Fußballfans mit Leidenschaft die Bundesliga verfolgen, dürfte die Nachricht von der Vertragsverlängerung auf positive Resonanz stoßen – zumal manche Fans die „Echte“ aus Auswärtsspielen oder Stadionbesuchen kennen.