Werbung

Neue Bücher zu Künstlicher Intelligenz

Digitale Helfer für den Alltag: Neue Bücher zu Künstlicher Intelligenz

Emsland/Grafschaft Bentheim – Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern prägt bereits heute viele Lebensbereiche – vom Sprachassistenten bis zur automatisierten Softwareentwicklung. Wer mehr über diese Technologie erfahren oder sie beruflich und privat sinnvoll nutzen möchte, findet aktuell eine Reihe neuer Fachbücher, die praxisnahes Wissen bieten.

Von ChatGPT bis Python: Grundlagen und Anwendungstipps

Die Buchreihe „ChatGPT & Co.“ vermittelt leicht verständlich, wie sich KI-Tools zum Schreiben, Recherchieren oder Programmieren nutzen lassen. Wer tiefer einsteigen will, wird mit Titeln wie „Generative KI mit Python“ oder „Neuronale Netze programmieren mit Python“ fündig. Diese Bücher erklären anhand praktischer Beispiele den Aufbau eigener Anwendungen – etwa durch RAG-Techniken oder Agentensysteme.

KI im Berufsalltag: Microsoft 365 Copilot & Websites entwickeln

Nicht nur Entwickler profitieren vom neuen Wissen. „Microsoft 365 Copilot“ richtet sich an alle, die in Büroanwendungen effizienter arbeiten möchten. Und mit „Websites entwickeln mit KI“ lernen Leser, wie sich Internetseiten konzipieren und optimieren lassen – mit der Unterstützung von Machine Learning und generativen Modellen.

Vielfältige Formate – sofort lieferbar

Alle Bücher sind als gedruckte Ausgabe, E-Book oder im günstigen Bundle erhältlich. Die Preise starten bei 24,90 Euro und reichen bis 39,90 Euro. Praktisch: Wer sich schnell entscheiden will, kann direkt zugreifen – alle Titel sind sofort lieferbar.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel