Werbung

Aschendorfer Schülern Einblicke im Trailer-Werk-3

Werlte: Aschendorfer Schüler erkunden Krone-Werk mit dem Job-Bus der Ems-Achse

Werlte. Wie entsteht ein moderner Trailer? Dieser Frage gingen jetzt 20 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Middendorf-Oberschule aus Aschendorf nach – direkt vor Ort im Werk der Bernard Krone GmbH & Co. KG in Werlte. Die Exkursion war Teil des Job-Bus-Programms der Wachstumsregion Ems-Achse und vermittelte praxisnahe Einblicke in die industrielle Arbeitswelt.

Technik hautnah erleben

Ausgestattet mit Sicherheitsschuhen und Kopfhörern erkundeten die Acht- und Neuntklässler unter Anleitung von Johannes Janzen die riesigen Produktionshallen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Jugendlichen von der Pulverbeschichtung der Trailer-Rahmen: Bis zu 25 Kilogramm Farbe werden dabei bei 190 Grad per Hochdruck aufgetragen – ein technischer Prozess, den die Schülerinnen Celine Zeltwanger und Angelina Meling als „sehr eindrucksvoll“ beschrieben.

Einblicke in Ausbildungsberufe

Neben der Technik stand auch die berufliche Orientierung im Fokus. Laura Beifus, selbst ehemalige Auszubildende bei Krone, stellte den Schülern die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Standort vor – von Industriekaufleuten über Elektroniker für Automatisierungstechnik bis hin zu dualen Studiengängen in nachhaltigem Management.

Zukunftspläne entstehen

Die Werksbesichtigung hinterließ bleibenden Eindruck: „Ich will auf jeden Fall etwas Handwerkliches machen“, erklärte Angelina Meling. Mitschülerin Celine Zeltwanger schwankt noch zwischen Pflege und Handwerk. Pascal Appeldorn hingegen hat sein Ziel bereits klar vor Augen: Nach der Schule möchte er Baugeräteführer bei der Firma Bunte in Papenburg werden.

Starkes Netzwerk für Fachkräftenachwuchs

Bereits über 5.500 Schülerinnen und Schüler haben das Job-Bus-Angebot der Ems-Achse genutzt. Das Projekt bringt Schulklassen gezielt mit regionalen Arbeitgebern in Kontakt und stärkt die berufliche Orientierung junger Menschen. Die Initiative ist Teil des Engagements der 2006 gegründeten Wachstumsregion Ems-Achse, einem Netzwerk von über 880 Unternehmen und Institutionen in Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim.


Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel