Kronberg. Goldener Sommer für Deutschlands Nachwuchsreiter: Bei den FEI-Europameisterschaften der U21- und U25-Dressurreiter in Kronberg glänzte die deutsche Equipe mit herausragenden Leistungen und zahlreichen Medaillen. Besonders eindrucksvoll war der Auftritt der Geschwister Lana-Pinou und Lucie-Anouk Baumgürtel aus Nottuln, die gemeinsam drei Gold- und eine Silbermedaille errangen.
Beeindruckende Teamleistung
Im Mannschaftswettbewerb der U21 sicherte sich das deutsche Quartett mit 217,029 Prozentpunkten den Titel vor den Teams aus den Niederlanden und Dänemark. Vier Reiterinnen überzeugten mit durchgehend starken Vorstellungen über 70 Prozent. Ein Highlight: Lana-Pinou Baumgürtel erzielte mit ihrer Stute ZINQ Emma FH NRW die Bestnote des gesamten Feldes.
Auch in den Einzelprüfungen trumpfte die junge Westfälin auf. Mit 75,206 Prozent in der Einzelaufgabe und beeindruckenden 80,12 Prozent in der Kür ließ sie die Konkurrenz hinter sich. Ihre Schwester Lucie-Anouk gewann in der Kür mit 76,58 Prozent die Silbermedaille – ein bewegender familiärer Erfolg auf internationaler Bühne.
Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen zeigte sich tief beeindruckt: „Die beiden Schwestern befinden sich in einem Rausch der tollen Reiterei. Lana-Pinous Pferd Emma hat sich in allen Prüfungen hervorragend präsentiert.“
Nachwuchstalente im Fokus
Auch Rose Oatley, das jüngste Teammitglied, überzeugte bei ihrem Debüt in der U21-Altersklasse und sammelte wertvolle Turniererfahrung. Ihre starke Trabtour in der Kür wurde lediglich durch ein Missgeschick in der Galopp-Pirouette getrübt.
Mit insgesamt fünf Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille war Deutschland die dominierende Nation in Kronberg. Ein klarer Beleg für die nachhaltige Nachwuchsarbeit des deutschen Dressursports.