Dortmund. Der Deutsche Handballbund (DHB) hat eine zentrale Personalie für die Nachwuchsförderung geklärt: Michael Schweikardt wird ab dem 1. September neuer Chef-Bundestrainer Nachwuchs männlich. Der frühere Bundesliga-Spieler folgt damit dem Konzept des DHB, die Nachwuchsbereiche geschlechtergetrennt und zielgerichtet zu stärken – parallel zur ebenfalls neu eingesetzten Heike Ahlgrimm für den weiblichen Bereich.
Mit seiner langjährigen Erfahrung als Spieler und Trainer bringt der 42-Jährige umfassende Expertise mit. Schweikardt war unter anderem für Frisch Auf Göppingen, MT Melsungen und TVB Stuttgart in der 1. und 2. Handball-Bundesliga aktiv. Als Trainer betreute er zuletzt den TSB Heilbronn-Horkheim und arbeitete im individuellen Scouting sowie Techniktraining beim TVB Stuttgart, den er 2023/24 auf Platz elf der Bundesliga führte – das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte.
„Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und diese Rolle im Trainerteam des DHB“, so Schweikardt. Besonders wichtig ist ihm die individuelle Arbeit mit jungen Talenten: „Die Nachwuchsarbeit des DHB habe ich bisher beeindruckt von außen verfolgt. Jetzt selbst mitzuwirken ist eine wunderschöne Herausforderung.“
DHB-Sportvorstand Ingo Meckes sieht in der Doppelbesetzung mit Schweikardt und Ahlgrimm einen strategisch wichtigen Schritt: „Mit Michael Schweikardt setzen wir auf geballte Erfahrung und Motivation. Unsere Top-Talente, die Nationalmannschaften und der gesamte deutsche Handball werden davon profitieren.“