Nürnberg. Der 1. FC Nürnberg hat für die Saison 2025/26 einen neuen Hauptsponsor gefunden – und setzt dabei auf regionale Stärke und technologische Innovationskraft: Die toolcraft AG aus dem mittelfränkischen Georgensgmünd ziert künftig als „Performance Partner“ das Trikot der ClubMänner in der 2. Bundesliga. Doch die Partnerschaft geht weit über klassisches Sponsoring hinaus.
Mehr als nur ein Logo auf dem Trikot
Toolcraft, 1989 von Bernd Krebs in einer Garage gegründet, ist heute ein international anerkanntes Hightech-Unternehmen. Mit rund 500 Mitarbeitenden entwickelt es Lösungen in Bereichen wie 3D-Metalldruck, Robotik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Motorsport. Die Verbindung zum FCN sei dabei kein Zufall, betont Vorstand Niels Rossow: „Toolcraft engagiert sich seit Jahren im regionalen Fußball und lebt Werte wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Teamgeist – genau wie wir.“
Partnerschaft auf Augenhöhe
Beide Seiten betonen, dass die Partnerschaft nicht nur auf Sicht, sondern langfristig angelegt sei. Themen wie Nachwuchsförderung, Wissenstransfer und gemeinsames Marketing stehen ebenso auf der Agenda wie Data Analytics im Profifußball. Christoph Hauck, Vorstand Technologie und Vertrieb bei toolcraft, freut sich auf den Austausch mit dem Club: „Wir sehen viele Parallelen zwischen modernem Teammanagement und innovativen Unternehmensprozessen.“
Bekenntnis zur Region
Toolcraft steht für „Weltklasse aus unserer Heimat“, wie es Rossow formuliert. Die Präsenz des Unternehmens auf Amateurtrikots in der Region und das Bekenntnis zum Ehrenamt unterstreichen die starke regionale Verwurzelung. Auch Charly Nüßlein, Vorstand Personal und Produktion, sieht in der Partnerschaft eine „Win-win-Situation“ – für das Unternehmen wie auch für den Verein.
Die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Nürnberg soll in der kommenden Saison neue Impulse setzen – sportlich wie unternehmerisch.