Werbung

Linkedin: „20 Minuten am Tag reichen – wenn du weißt, was du tust“

In der digitalen Kommunikation vieler kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region Emsland und Grafschaft Bentheim bleibt LinkedIn bislang ein unterschätzter Kanal. Während Facebook und Instagram überwiegend für private Zwecke genutzt werden, bietet LinkedIn gezielt professionelle Möglichkeiten – besonders für Sichtbarkeit, Netzwerken und Kundengewinnung. Dabei braucht es weder teure Werbung noch technischen Aufwand. Entscheidend ist ein klares System und regelmäßiger Einsatz.

Direkte Kontakte statt bunter Werbeshow

Ein häufiges Missverständnis: Unternehmen verlassen sich oft auf ein optisch ansprechendes Profil oder gelegentliche Beiträge, erwarten aber dennoch Kundenanfragen. Der Schlüssel liegt jedoch in der aktiven Kontaktaufnahme. Wer gezielt mit seiner Zielgruppe interagiert, Kommentare beantwortet und persönliche Gespräche beginnt, steigert die Chancen auf geschäftliche Erfolge deutlich.

Ein strukturierter Tagesablauf auf LinkedIn – etwa 20 Minuten täglich – kann ausreichen. Kurze Nachrichten, gezielte Kommentare und regelmäßig veröffentlichte Inhalte bauen Vertrauen auf und machen ein Unternehmen sichtbar. Wichtig dabei ist, keine belanglosen Inhalte zu posten, sondern echten Mehrwert zu liefern. Themen sollten sich klar an den Bedürfnissen und Interessen der Zielgruppe orientieren.

Präsenz zeigen – aber mit Haltung

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer in ländlichen Regionen haben Berührungsängste mit LinkedIn. Häufig herrscht die Sorge, sich zu sehr in den Vordergrund zu stellen. Doch diese Angst ist unbegründet – Sichtbarkeit bedeutet nicht zwangsläufig Selbstdarstellung. Wer auf Inhalte mit Substanz setzt, authentisch bleibt und seinen Alltag oder Erfahrungen teilt, erreicht genau die Menschen, die sich für das Angebot interessieren.

Werbung erst, wenn das Fundament steht

Immer wieder investieren Firmen frühzeitig in bezahlte Anzeigen auf LinkedIn oder Meta-Plattformen – oft ohne funktionierende Vertriebsstruktur. Doch Werbung lohnt sich erst, wenn eine stabile Basis besteht: ein klar definierter Kundenprozess, ein funktionierender Kommunikationsstil und regelmäßige Umsätze. Ohne diese Grundlagen führt bezahlte Reichweite häufig nur zu Streuverlusten und hohen Kosten.

Fazit: Einfach anfangen lohnt sich

LinkedIn bietet auch kleineren Unternehmen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim eine echte Chance auf mehr Sichtbarkeit, neue Kunden und spannende Projekte. Wer auf den „perfekten Moment“ wartet oder sich vor Technik scheut, verpasst wertvolle Möglichkeiten. Der Einstieg erfordert keine großen Investitionen – sondern nur den ersten Schritt. Und der beginnt mit einem klaren Ziel, etwas Disziplin und der Bereitschaft, sich aktiv zu vernetzen.


Begriffserklärungen für Einsteiger

  • LinkedIn: Ein berufliches Netzwerk für Fach- und Führungskräfte, Unternehmen und Selbstständige.
  • Content: Beiträge in Form von Texten, Bildern oder Videos mit informativem oder persönlichem Inhalt.
  • Outreach: Direkte Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden über Nachrichten oder Kommentare.
  • Funnel: Der Prozess, in dem aus Interessenten Schritt für Schritt Kunden werden.
  • Leads: Potenzielle Kunden, die Interesse zeigen, z. B. durch Kontaktanfragen.
  • Ads: Bezahlte Werbung auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook.
  • Branding: Der gezielte Aufbau eines einheitlichen Markenauftritts.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel