Wer Wien besucht, erwartet Prunk, Kaffeehäuser und klassische Musik. Doch mitten in der Operngasse verbirgt sich ein besonderer Ort für Genießer: JägerTEE, Wiens ältestes Teefachgeschäft, geführt von Christoph Masin in vierter Generation.
Ein Teehaus wie aus der Zeit gefallen
Bei JägerTEE geht es nicht nur um Tee – es geht um Geschichten, Herkunft und persönliche Begegnungen. Seit 1862 wird hier Teekultur gelebt: mit über 250 handverlesenen Sorten, vielen davon von kleinen Familienplantagen, persönlich ausgewählt und biozertifiziert.
Ein Besuch wie eine kleine Weltreise
Schon beim Betreten des Ladens spürt man, dass die Uhren hier anders ticken: Holzregale, handbeschriftete Dosen, dazu der feine Duft exotischer Teesorten. Im kleinen TeaRoom darf verkostet werden – immer begleitet von liebevoller Beratung.
Christophs Tee-Tipp?
„Japan Sencha Spezial Bio – mein tägliches Ritual. Der erste Schluck am Morgen ist für mich wie ein stiller Moment, in dem die Zeit kurz stehen bleibt.“
Touristen aus aller Welt – und nun auch aus dem Emsland?
Viele Wien-Reisende entdecken JägerTEE zufällig. Andere kommen auf Empfehlung. „Wer aus einer herzlichen, ländlichen Region kommt, wird sich bei uns sofort zuhause fühlen“, sagt Christoph. Und genau deshalb ist dieses Teehaus ein heißer Geheimtipp für alle, die bei ihrem Wien-Trip ein echtes Erlebnis abseits der Touristenpfade suchen.

Tradition trifft Digitalisierung
Trotz der tief verwurzelten Geschichte ist JägerTEE auch digital bestens aufgestellt. Der Onlineshop www.jaegertee.at macht Teegenuss auch für alle aus der Grafschaft oder dem Emsland erlebbar – inklusive liebevoller Präsentation und fundierter Infos zu jeder Sorte.
Insider-Tipps vom Teemeister persönlich
Neben Klassikern wie Stephansdom und Hofburg empfiehlt Christoph den Setagayapark im 19. Bezirk – ein versteckter japanischer Garten, perfekt für eine Thermoskanne Tee und einen Moment der Ruhe.
Und: Frag nach der „Wiener Opernmelange“!
Eine exklusive Hausmischung, die Wiener Kultur, Musik und Teegenuss in einer Tasse vereint – kraftvoll wie ein Assam, elegant wie ein Darjeeling. Ein echtes Stück Wien zum Mitnehmen.