Wietmarschen. Ab dem 4. August wird die Landesstraße 67 zwischen Wietmarschen und Nordhorn für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Ersatz von zwei maroden Brückenbauwerken über die Lee und den Klausheider Graben. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Juni 2026 andauern, wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt.
Fertigteile für schnelleres Bauen
Um Zeit und Kosten zu sparen, kommen bei den Bauarbeiten Fertigteile zum Einsatz. Insgesamt 28 Elemente mit einem Gewicht von jeweils über 25 Tonnen und Maßen von 2,30 mal 4,60 Metern sollen eingebaut werden. Diese Bauweise hat sich bereits beim Ersatz der Brücken über den Soermannsbach und den Plakkengraben bewährt.
Neben dem Ersatz der beiden Brücken werden zusätzlich rund 100 Meter neue Fahrbahn hergestellt.
Umleitungen für Kraftfahrzeuge und Radfahrer
Während der Vollsperrung wird der Kfz-Verkehr großräumig umgeleitet: Von der B213 in Nordhorn führt die Strecke über die K17 Richtung Hohenkörben, dann weiter über die L45 (Neuenhauser Straße) nach Wietmarschen und anschließend über die Klausheider Straße bis zur Baustelle – und umgekehrt.
Radfahrende aus Nordhorn kommend werden über „Grünlandweg“, „Hertinsweg“ und „Schwarzer Weg“ umgeleitet. Auch hier gilt die Umleitung für beide Richtungen.
Hintergrund
Die Bauarbeiten sind Teil eines umfassenden Erhaltungsprogramms für Landesstraßen in Niedersachsen. Die betroffenen Brücken haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen durch moderne, belastbare Bauwerke ersetzt werden.